Nutzungsbedingungen für die Teilnahme am AiF InnovatorsNet

Stand: September 2025

Für die Teilnahme am „AiF InnovatorsNet“ der AiF Forschung · Technik · Kommunikation GmbH (im Folgenden: AiF FTK GmbH) gelten folgenden Nutzungsbedingungen:

  • 1 | Im „AiF InnovatorsNet“ sind anonyme Beiträge, Nicknames oder Pseudonyme nicht gestattet.  Die Anmeldung und Nutzung erfolgt daher nur unter dem eigenen Namen, bzw. mit einem eindeutig identifizierbaren persönlichen Profil. Eine Weitergabe der eigenen Zugangsdaten ist strikt untersagt und kann zu einer sofortigen Sperrung des Zugangs und Ausschluss der Teilnahme führen.
  • 2 | Es ist nicht gestattet, Zugangsdaten an Dritte weiterzugeben sowie Informationen, Beiträge, Dateien und persönlichen Daten ohne die Zustimmung der Autoren zu veröffentlichen oder weiterzuleiten.
    Ferner ist eine persönliche bei Privatkunden oder eine dienstliche E-Mail-Adresse bei institutionellen Kunden Voraussetzung für die Teilnahme am „AiF InnovatorsNet“. Diese dient zur Authentifizierung und ist Zugangsvoraussetzung zur Anmeldung im „AiF InnovatorsNet“ (MS Teams).
  • 3 | Das „AiF InnovatorsNet“ ist eine überparteiliche, open-innovation Community mit dem Ziel den Austausch untereinander zu befördern und zu ermöglichen. Anderen Nutzern ist es daher möglich Sie zu kontaktieren und Ihr Profil einzusehen. Jeder Nutzer ist mit einem persönlichen Profil im „AiF InnovatorsNet“ vertreten. Mit dem Zugang stimmt der Teilnehmende der Veröffentlichung seiner in MS Teams hinterlegten Daten im „AiF InnovatorsNet“ zu. Dies betrifft insbesondere Daten die der Nutzer selbst freigibt und/oder einstellt. Weiter ist ggf. für andere Nutzer nachvollziehbar an welchen Veranstaltungen, Gruppen und Aktivitäten ein Nutzer teilgenommen hat, welche Beiträge durch diesen veröffentlicht oder Vernetzungsaktivitäten vorgenommen wurden. Es findet keine kommerzielle Weitergabe von Daten und/oder eine personenbezogene automatisierte Auswertung von Nutzungsverhalten statt. Sämtliche Vernetzungsfunktionen des Teilnehmenden dürfen nicht für vertriebliche und/oder werbliche Zwecke genutzt werden.
  • 4 | Im „AiF InnovatorsNet“ ist es nicht zulässig, beleidigende, verleumderische, drohende oder sonstige gesetzwidrige Äußerungen zu verbreiten bzw. Links auf solche Inhalte zu setzen. Diese können gemeldet und auch blockiert werden.
    Jeder Teilnehmende ist verpflichtet, die bestehenden gesetzlichen Bestimmungen (z. B. Strafrecht, Jugendschutz, Markenrecht, Urheberrecht, Unlauterer Wettbewerb etc. – weitere Informationen unter www.gesetze-im-internet.de.) einzuhalten.
    Die Nutzung für eigene Werbung ist nicht gestattet. Insbesondere dürfen die Inhalte nicht vorrangig dem Zweck der Unterstützung wirtschaftlicher Eigeninteressen oder der Vermarktung eigener wirtschaftlicher Interessen dienen.
  • 5 | Das „AiF InnovatorsNet“–Team der AiF FTK GmbH löscht alle Beiträge, die gegen straf- und presserechtliche Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland bzw. die guten Sitten/den guten Ton/Umgangsformen und die gegen die Bestimmungen in § 4 verstoßen.

Dazu gehören insbesondere:
– verletzendes und belästigendes Verhalten und Beleidigungen anderer Nutzer
– gesetzwidrige Inhalte, die verletzend für Andere sind oder illegalen Zwecken dienen
– Propaganda für verfassungsfeindliche Organisationen.

  • 6 | Die Kommunikation in den Kanälen und Bereichen findet in Echtzeit statt und wird von den Benutzern direkt veröffentlicht und ist somit auch dem Nutzer zuordenbar. Trotz aller Bemühungen, die öffentlichen Bereiche zu überwachen, kann eine kontinuierliche Überprüfung der Kommunikationsräume nicht gewährleistet werden. Die Verantwortung für die über die Zugangskennung gesendeten Inhalte liegt bei jedem Teilnehmenden selbst.
    Das Herunterladen oder der sonstige Erhalt von Inhalten im Zusammenhang mit dem „AiF InnovatorsNet“ Angebot der AiF FTK GmbH erfolgt auf eigene Gefahr.
  • 7 | Wie weisen gem. § 33 BDSG darauf hin, dass sämtliche im Rahmen der Registrierung gemachten Angaben sowie evtl. durch den Einlog-Vorgang bekannt werdenden IP-Nummern im automatisierten Verfahren gespeichert werden. Im Übrigen wird von jedem Kunden die Kenntnisnahme der Hinweise zum Datenschutz bei der Teilnahme am „AiF InnovatorsNet“ bestätigt.
  • 8 | Die im „AiF InnovatorsNet“ durch die AiF FTK GmbH bereitgestellten Inhalte (wie z.B. Hintergrund-informationen) und angebotenen Austausch-/ Informationsformate (wie Veranstaltungen, Events, Chats, etc.) sind Bestandteil der Leistungen der Teilnahme am AiF InnovatorsNet und dürfen nur im Rahmen der entgeltlichen Teilnahme und nur für eigene Zwecke des Kunden genutzt werden. Eine weitergehende Nutzung ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung der AiF FTK GmbH, insbesondere für eigene kommerzielle Zwecke, ist nicht gestattet. Dies umfasst insbesondere aber nicht ausschließlich, die Weiterverbreitung (analog, wie digital), Vervielfältigung oder werbliche Nutzung der durch die AiF FTK GmbH hier eingestellten Inhalte.
  • 9 | Der Verfasser räumt das zeitlich unbeschränkte Nutzungsrecht auf veröffentlichte Beiträge, Inhalte und Bilder im „AiF InnovatorsNet“ MS Teams oder der Website ein. Die Urheberrechte an Wort und Bild verbleiben beim Verfasser. Ein Löschungsanspruch besteht nicht. Forenbeiträge und weitgehend alle eigenen Beträge können i.d.R. selbstständig durch den Nutzer gelöscht werden. Die Beiträge und Bilder werden für unbestimmte Zeit gespeichert und sind ggf. für jeden Teilnehmenden (MS Teams) sichtbar und/oder zugänglich. Nach Veröffentlichung von Text- oder Bildbeiträgen wird von Seiten der AiF FTK GmbH keinerlei Haftung für unerwünschte, in § 2 untersagte Vervielfältigung übernommen.
  • 10 | Der jeweilige Verfasser sichert zu, dass sämtliche Beiträge und Inhalte, die im „AiF InnovatorsNet“ erstellt/eingestellt werden, frei von Rechten Dritter sind. Der Verfasser ist verpflichtet, über ihm im Rahmen des „AiF InnovatorsNet“ bekannt gewordene Interna, insbesondere Geschäftsgeheimnisse und Einzelheiten die Zusammenarbeit der Teilnehmenden betreffend Stillschweigen zu bewahren und Unterlagen nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Ende der vertraglich vereinbarten Teilnahme am „AiF InnovatorsNet“, bzw. dessen Nutzung, bestehen.
  • 11 | Ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen kann, unabhängig von rechtlichen Konsequenzen, einen zeitlich begrenzten oder zeitlich unbegrenzten Ausschluss aus dem „AiF InnovatorsNet“ zur Folge haben.