Teilnahme- und Vertragsbedingungen für das InnovatorsNet

Stand: September 2025

1._Teilnahme am AiF InnovatorsNet

1.1 Die AiF Forschung · Technik · Kommunikation GmbH (im Folgenden: AiF FTK GmbH) bietet die Teilnahme am AiF InnovatorsNet für juristische Personen (z.B. Unternehmen, Hochschulen, Verbände/Vereine) und für Privatpersonen an.

1.2 Die Innovationsfähigkeit eines potenziellen Teilnehmenden (im Folgenden: Kunde) entscheidet über den Zugang zum AiF InnovatorsNet. Eine Teilnahmeerklärung muss online abgegeben und alle Angaben müssen wahrheitsgemäß gemacht werden. Über die Aufnahme in das AiF InnovatorsNet entscheiden wir zeitnah, spätestens jedoch vier Wochen nach Eingang. Der Eintritt in das AiF InnovatorsNet erfolgt durch ein digitales Buchungsformular unter Vorbehalt der Zustimmung durch die AiF FTK GmbH. Die AiF FTK GmbH kann eine Teilnahme versagen. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht grundsätzlich nicht, auch nicht gegen Zahlung eines Entgeltes.

1.3 Durch die Teilnahme am AiF InnovatorsNet wird keine Mitgliedschaft in einem Verein oder sonstigen Gesellschaft, etwa GbR, begründet. Der Kunde erhält keine Mitgliedschaftsrechte, Gesellschafterrechte oder sonstige vergleichbare Rechtspositionen.

2._Geltungsbereich

2.1 Die AiF Forschung · Technik · Kommunikation GmbH (im Folgenden: AiF FTK GmbH) bietet eine Teilnahme am “AiF InnovatorsNet” als umsatzsteuerpflichtige Dienstleistung an.

2.2 Die folgenden Teilnahme- und Vertragsbedingungen gelten für alle Teilnahmemodelle (institutionell oder privat), die zwischen der AiF FTK GmbH und ihren Kunden über eine Teilnahme am AiF InnovatorsNet geschlossen werden.

2.3 Abweichende AGB, oÄ., des Kunden finden auf die Verträge keine Anwendung, es sei denn, die AiF FTK GmbH stimmt ihrer Anwendung ausdrücklich in Schriftform zu.

3._Vertragsschluss zwischen dem Kunden und AiF FTK GmbH

3.1. Durch Absendung des Online-Formulars „Teilnahme“ schließt der Kunde einen Vertrag über eine kostenpflichtige Teilnahme, vorbehaltlich der Prüfung und Zustimmung durch die AiF FTK GmbH, ab.

3.2 Der Kunde erkennt mit der Bestätigung des Formulars „Teilnahmeerklärung“ die Teilnahme- und Vertragsbedingungen an.

4._Laufzeit des Vertrags und Kündigung

4.1 Die Laufzeit des Vertrags beträgt mindestens 12 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag, wenn dieser nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wurde.

4.2 Eine Kündigung muss in Textform erfolgen entweder per Post an den Firmensitz oder per E-Mail an innovatorsnet@aif-ftk-gmbh.de

5._Zahlungsbedingungen

5.1 Der Kunde (institutionell oder privat) verpflichtet sich, für seine Teilnahme am AiF InnovatorsNet jährlich das festgelegte Entgelt (im Folgenden auch: Teilnahmebeitrag) in bekannter Höhe, zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer, derzeit 19 Prozent, per Überweisung an die AiF FTK GmbH zu zahlen.

5.2 Ein Teilnahmejahr beginnt, wenn nicht anders mit der AiF FTK GmbH vereinbart, mit dem Datum der Aufnahme („Laufzeitjahr“) und umfasst ab diesem Zeitpunkt 12 Monate. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise.

5.3 Der Teilnahmebeitrag für das Laufzeitjahr ist jährlich zu zahlen. Die erste Rechnung wird von Seiten der AiF FTK GmbH, zu Beginn eines Laufzeitjahres, dem Kunden an die bei der Anmeldung mitgeteilte E-Mail-Adresse zugesandt. Eine Änderung dieser E-Mail-Adresse ist vom Kunden der AiF FTK GmbH per E-Mail an innovatorsnet@aif-ftk-gmbh.de mitzuteilen. Nach der ersten Rechnungstellung erfolgt jede weitere zu Beginn eines neuen Laufzeitjahres.

5.4 Das Entgelt ist unabhängig von der tatsächlichen Teilnahme, bzw. Inanspruchnahme von Leistungen (innerhalb von vier Wochen nach Rechnungsstellung) zur Zahlung per Überweisung auf das in der Rechnung genannte Konto der AiF FTK GmbH fällig. Im Verzugsfall des Kunden, sofern auch nach Ablauf einer dem Kunden gesetzten Frist von zwei Kalenderwochen nach Fälligkeit keine Zahlung geleistet wurde, ist AiF FTK GmbH berechtigt, die Teilnahme des Kunden am AiF InnovatotsNet sofort zu beenden. Etwaige durch die Beendigung der Teilnahme aus diesem Grund verursachte Schäden beim Kunden können nicht gegenüber AiF FTK GmbH geltend gemacht werden. Des Weiteren gelten im Verzugsfall die gesetzlichen Bestimmungen der §§ 286, 288 BGB oder anderer entsprechender einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen.

5.5 Bei Beendigung der Teilnahme im laufenden Jahr, etwa Beendigung aus wichtigem Grund, ist vom Kunden der Beitrag für den gesamten Zeitraum zu zahlen, es erfolgt von Seiten der AiF FTK GmbH keine Rückzahlung eines bereits geleisteten Teilnahmebeitrags.

6._Leistungen

6.1 Als Kunde des AiF InnovatorsNet haben Sie Anspruch und Zugriff auf eine Vielzahl von attraktiven Leistungen und Vorteilen. Eine aktuelle Übersicht finden Sie hier:  https://www.aif-ftk-gmbh.de/innovatorsnet/ bzw. in einer Leistungsbeschreibung, die Sie digital anfordern können.

6.2 Im Rahmen der Mitgliedschaft stellt die AiF FTK GmbH dem Kunden die Zugänge zum AiF InnovatorsNet für die im Online Antrag mitgeteilten Personen:

  • bei juristischen Personen: nur für eigene, feste Mitarbeitende des Kunden,
  • bei natürlichen Personen: nur für die angemeldete Person selbst,

zur Verfügung.

Diese Personen erhalten Zugriff per Freischaltung der individuellen E-Mail-Adresse durch die AiF FTK GmbH zum Microsoft Teams Kanal „AiF InnovatorsNet“ und damit auf die mit der Teilnahme am AiF InnovatorsNet verbundenen Leistungen.

6.3 Diese Zugänge werden digital (online-Formular) zu Beginn der Teilnahme beantragt, es ist möglich – in einem üblichen Rahmen – während der laufenden Mitgliedschaft Änderungen bei den Zugängen des Kunden per E-Mail an innovatorsnet@aif-ftk-gmbh.de mitzuteilen. Weitere bzw. geänderte Zugänge stellt die AiF FTK GmbH in der Regel innerhalb von 5 bis 7 Werktagen zur Verfügung. Ein Wechsel von Zugängen (Löschung alter, Anlegen neuer Zugänge als Ersatz, Wechsel der Mitarbeitenden) ist – in einem üblichen Rahmen – flexibel möglich.