KMU gemeinsam in der E-Normung unterstützen

Die DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik sucht für den TBINK Arbeitskreis „KMU“ Fachleute, die kleine und mittlere Unternehmen in der elektrotechnischen Normung unterstützen, so dass diese sich trotz knapper Ressourcen an der elektrotechnischen Normung beteiligen können und damit eine effektive Vertretung ihrer Interessen gewährleistet ist.
Im Arbeitskreis können Vertreterinnen und Vertreter von kleinen und mittleren Unternehmen, aber auch von größeren Unternehmen und Stakeholdern mitarbeiten, die mit KMU kooperieren (Forschungseinrichtungen, Dienstleister) oder die Interessen von KMU vertreten (Fachverbände, Kammern) und einen Bezug zur Arbeit der DKE haben. Ideal wäre eine aktive Mitarbeit in der elektrotechnischen Normung sowie ein direkter Bezug zu KMU.
Die Verantwortlichkeiten und Funktionen des Arbeitskreises „KMU“ umfassen folgende Punkte.
Die Verantwortlichkeiten und Funktionen des Arbeitskreises „KMU“ umfassen folgende Punkte.
Der Arbeitskreis „KMU“
- vertritt die Interessen der KMU in der elektrotechnischen Normung,
- informiert zu und bespricht aktuelle mittelstandsrelevante Themen,
- kooperiert themenbezogen mit DKE Gremien und anderen relevanten Akteuren,
- arbeitet Handlungsempfehlungen aus und unterbreitet diese dem TBINK,
- fungiert als Kommunikationskanal, der KMU-relevante Informationen und Know-how mit Normungsbezug weitergibt und damit zu deren Verbreitung beiträgt.